• Home
  • Über uns
    • Vorwort
    • Leitbild
    • Mitglieder und Vorstand
    • Mitglied werden
    • Geschichte
      • Photo Album since 1945
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv Veranstaltungen
    • Mediengipfel Lech am Arlberg
    • Partner
      • Verbund
      • IV
      • APA
  • English
Verband der Auslandspresse in Wien
  • English
  • Home
  • Über uns
    • Vorwort
    • Leitbild
    • Mitglieder und Vorstand
    • Mitglied werden
    • Geschichte
      • Photo Album since 1945
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv Veranstaltungen
    • Mediengipfel Lech am Arlberg
    • Partner
      • Verbund
      • IV
      • APA
  • English

Filzmaier traf Auslandspresse in Wien

  • Home
  • Gespräch
  • Rundgang
  • Filzmaier traf Auslandspresse in Wien

WIEN. Im Jahr 2023 stehen drei wichtige Landtagswahlen an, die die heimische Politik in Österreich aufmischen werden. In Kärnten, Niederösterreich und Salzburg wird gewählt. Ende Jänner wird es bereits in St. Pölten spannend werden und die Auslandspresse beobachtet alles ganz genau. Peter Filzmaier  wurde als „Kommunikator des Jahres“  schon einmal ausgezeichnet.  Seine Analysen gelten als pointiert und verständlich. Er traf sich in den Räumlichkeiten des Verbandes  Auslandspresse in Wien ( Foreign Press Association in Vienna) mit den interessierten Mitgliedern zu einem exklusiven Hintergrundgespräch. Das Thema war die nächste Landtagswahl in Niederösterreich am 29. Jänner 2023  mit dem Titel , „Vor den Länderwahlen: Zur politischen Lage in Österreich!“. Das brisante sowie auch interessante Gespräch wurde von Cathrin Kahlweit ( Süddeutsche Zeitung) geleitet.

Peter Filzmaier leitet das Departement für Politische Kommunikation an der Universität Krems, ist Professor für Politische Kommunikation an der Universität Graz sowie geschäftsführender Gesellschafter am Institut für Strategieanalysen Wien. Er ist hierzulande einer der gefragtesten Analysten des politischen Geschehens. In dieser Funktion schätzt ihn ein breites Publikum in Presse und TV als klugen Rhetoriker, der Dinge unabhängig analysiert, pointiert kritisiert und sprachgewandt zu unterhalten vermag.

von r.n.l: Ivo Mijnssen ( NZZ, Präsident des Verbandes), Cathrin Kahlweit ( Süddeutsche Zeitung, Vizepräsident), Peter Filzmaier, Birol Kilic(Yeni Vatan, Türkische Allgemeine, Generalsekretär )

 

Post navigation

„Wiener Zeitung“: Auslandspresse APA Aussendung!
Verabschiedung von Geschäftsführer Dimitrakoudis

Related projects

Exklusiver Besuch der Wiener Staatsoper
Exclusive Talk with Jan Braathu, OSCE
Exklusives Gespräch mit Holger Bonin, IHS
Zweck des Verbandes

Der  Verband der Auslandspresse in Wien (Foreign Press Association in Vienna) ist in Österreich tätig. Der nicht gewinnorientierte Verein bezweckt die Förderung der freien internationalen Berichterstattung durch die Schaffung einer Plattform für die Korrespondentinnen und Korrespondenten ausländischer Medien in Österreich.

 

Kontakt

Verband der Auslandspresse in Wien
Foreign Press Association in Vienna

  +43 1 533 54 02

  info(at)auslandspresse.at

IMPRESSUM UND DATENSCHUTZ

 

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite (www.auslandspresse.at) ist  für uns besonders wichtig. Der Verband der Auslandspresse in Wien übernimmt keine Haftung für Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

  • Home
  • Über uns
    • Vorwort
    • Leitbild
    • Mitglieder und Vorstand
    • Mitglied werden
    • Geschichte
      • Photo Album since 1945
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv Veranstaltungen
    • Mediengipfel Lech am Arlberg
    • Partner
      • Verbund
      • IV
      • APA
  • English
© 2023 Yeni Vatan/ Neue Heimat Zeitung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner