• Home
  • Über uns
    • Vorwort
    • Leitbild
    • Mitglieder und Vorstand
    • Mitglied werden
    • Geschichte
      • Photo Album since 1945
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv Veranstaltungen
    • Mediengipfel Lech am Arlberg
    • Partner
      • Verbund
      • IV
      • APA
  • English
Verband der Auslandspresse in Wien
  • English
  • Home
  • Über uns
    • Vorwort
    • Leitbild
    • Mitglieder und Vorstand
    • Mitglied werden
    • Geschichte
      • Photo Album since 1945
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv Veranstaltungen
    • Mediengipfel Lech am Arlberg
    • Partner
      • Verbund
      • IV
      • APA
  • English

PRESSEGESPRÄCH ORF-GENERALDIREKTOR

  • Home
  • Gespräch
  • Rundgang
  • PRESSEGESPRÄCH ORF-GENERALDIREKTOR

Die Mitglieder des Verbandes sind herzlich eingeladen zum Pressegespräch mit dem ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und der Radiodirektorin des ORF, Ingrid Thurnher am 14. April um 19 Uhr in der Gastwirtschaft Huth, Schellinggasse 5, 1010 Wien. Beide gehören seit wenigen Monaten zum neuen Führungsteam des wichtigsten österreichischen Mediums, und sie stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Das Gespräch ist zitierbar, sofern nicht anders vermerkt. Wir bitten um verbindliche Anmeldung im Verbandssekretariat, Tel. 533 54 02, Fax 532 96 54, e-mail : auslandspresse(at)aon.at  , bis Freitag, 8. April 2022, 10.00 Uhr. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzbestimmungen.

 

(c) ORF

Unsere Gesprächspartner

Roland Weißmann wurde am 16. März 1968 in Linz geboren. Nach der Matura 1986 studierte er Publizistik und Geschichte in Wien. Die ersten 15 Jahre seiner ORF-Karriere war Weißmann als Reporter, Journalist und Sendungsverantwortlicher im Radio und Fernsehen tätig, bevor er in Management-Funktionen in den kaufmännischen Bereich wechselte. Ab 2012 war er als ORF-Chefproducer die TV-Finanzen verantwortlich, ab 2017 stellvertretender kaufmännischer Direktor. 2020 übernahm Roland Weißmann außerdem die Projektleitung des Zukunftsprojektes ORF-Player. 2021 wurde er zum ORF-Generaldirektor gewählt.

 

Ingrid Thurnher begann 1985 ihre Tätigkeit beim ORF. Von 1986 bis 1991 war sie als Redakteurin im Landesstudio Niederösterreich im Aktuellen Dienst beschäftigt. Weiters moderierte sie „Land und Leute“, „Österreich-Bild“, „Österreich heute“ und „Niederösterreich heute“ sowie sämtliche Radioformate der aktuellen Information. 1991 bis 1994 war die gebürtige Bludenzerin als Redakteurin der Radio-Innenpolitik und als Moderatorin der Ö1-Journale tätig, bevor sie zur „ZIB 2“ wechselte und diese von 1995 bis 2007 präsentierte. Von April 2007 bis März 2008 war Thurnher Teil des Moderatorenteams der „Zeit im Bild“ um 19.30 Uhr. Von März 2008 bis Ende 2016 präsentierte Thurnher „IM ZENTRUM“ und den „Runden Tisch“. Anlässlich der Nationalratswahl 2013 und der Bundespräsidentenwahl 2016 leitete sie auch die ORF-TV-Konfrontationen mit den TV-Duellen. Von 2009 bis 2011 fungierte Ingrid Thurnher auch als Gastgeberin der ORF-„Sommergespräche“. Ab Jänner 2017 war sie Chefredakteurin von ORF III.

Post navigation

AUSLANDSPRESSE MIT BUNDESKANZLER NEHAMMER
14. Europäischer Mediengipfel Lech: Zeitenwende – unsere Welt im Ausnahmezustand

Related projects

Exklusiver Besuch der Wiener Staatsoper
Exclusive Talk with Jan Braathu, OSCE
Exklusives Gespräch mit Holger Bonin, IHS
Zweck des Verbandes

Der  Verband der Auslandspresse in Wien (Foreign Press Association in Vienna) ist in Österreich tätig. Der nicht gewinnorientierte Verein bezweckt die Förderung der freien internationalen Berichterstattung durch die Schaffung einer Plattform für die Korrespondentinnen und Korrespondenten ausländischer Medien in Österreich.

 

Kontakt

Verband der Auslandspresse in Wien
Foreign Press Association in Vienna

  +43 1 533 54 02

  info(at)auslandspresse.at

IMPRESSUM UND DATENSCHUTZ

 

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite (www.auslandspresse.at) ist  für uns besonders wichtig. Der Verband der Auslandspresse in Wien übernimmt keine Haftung für Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

  • Home
  • Über uns
    • Vorwort
    • Leitbild
    • Mitglieder und Vorstand
    • Mitglied werden
    • Geschichte
      • Photo Album since 1945
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv Veranstaltungen
    • Mediengipfel Lech am Arlberg
    • Partner
      • Verbund
      • IV
      • APA
  • English
© 2023 Yeni Vatan/ Neue Heimat Zeitung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner