Die Veranstaltungen des Verbandes
Der Verband der Auslandspresse in Wien sorgt seit ca. 80 Jahren dafür, dass internationale Korrespondenten auf ein starkes Netzwerk zurückgreifen können.
Exklusive Führung durch das ORF-Zentrum und Gespräch mit GI Weissmann
Es galt still zu sein – beim Besuch im Ö3-Studio, während die Verkehrsnachrichten durchgesagt wurden. Im ZIB Studio war dies nicht mehr nötig, dort plauderten die Anchors Nadja Bernhard und Tarek Leitner, ZiB1-tauglich gekleidet, aber entspannt über ihren Arbeitsalltag. Durch den multimedialen Newsroom ging es weiter zum Gespräch mit Generalintendant Weissmann und Christian Staudinger, dem […]
Exklusives Gespräch mit Markus Reisner
Oberst Markus Reisner ist international begehrter Gesprächspartner für Einschätzungen der internationalen Sicherheitslage. Er nahm uns mit in die Welt strategischer Szenarien für Entwicklungen der internationalen Sicherheitspolitik, erklärte die Asymmetrie im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine – anschaulich, mit Drohne. Der Offizier sprach sich – vielleicht naturgemäß – für Aufrüstung zur Abschreckung aus. (sts, 02.04.2025)
Exklusives Gespräch mit Christoph Hofinger
Unser Gast beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Bedeutung von Wahlmotiven, Narrativen, Framing und weiteren Einflussfaktoren auf die politische Meinungsbildung. Die etablierten politischen Verhältnisse sind vielerorts im Umbruch. Auf Basis faktenbasierter, methodisch sauberer Forschung wollen wir versuchen, das Verständnis über ‚die Wähler‘ zu erweitern und zu verfeinern. (sts, 25.03.2025)
Exklusives Gespräch mit Georg Kapsch
Die Firma Kapsch TrafficCom mit rund 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist in der Entwicklung, der Implementierung und dem Betrieb von Maut- und Verkehrssteuerungssystemen global tätig. CEO Georg Kapsch gab Einblick in die Herausforderungen, denen sich seinem Unternehmen stellen muss. Der ehemalige IV-Präsident sprach auch über jüngste politische und gesellschaftliche Entwicklungen – trotz mancher Sorge bei […]
Haus der Geschichte Österreich
Gründungsdirektorin Monika Sommer empfing uns im Haus der Geschichte Österreich – dem Museum, das die Zeigeschichte des Landes festhält und greifbar macht. Eingangs erzählte sie von der Entstehungsgeschichte des Museums, bis zur Gegenwart und seiner für 2028 geplanten Zukunft im Museumsquartier. Der behördlicherseits nicht zugängliche, aber einsehbare Altan (alias ‚Hitlerbalkon‘) ist Mahnmal und diskussionswürdiges Zentrum […]
Exklusives Gespräch mit Hans Rauscher
Hans Rauscher ist einer der schärfsten politischen Beobachter des Landes und Meister darin, die Dinge in wenigen Worten auf den Punkt zu bringen. Wir konnten uns davon überzeugen, dass ihm dies auch in mündlicher Form gelingt. Das Gespräch drehte sich um die Besonderheiten ’seines‘ Blattes Der Standard, seine Erfahrungen als gelernter Wiener, seine Genese als […]
Exklusives Gespräch mit Georg Knill
Der Präsident der Industriellenvereinigung empfing uns im Haus der Industrie zum Gespräch. In einer Zeit, an einem Tag, an dem die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP ‚Spitz auf Knopf‘ standen und nicht wenige wie auf Nadeln saßen – in Erwartung jener Neuigkeiten, die dann eine Stunde nach dem Gespräch verlautbart wurden. Herr Knill sprach eingangs […]
Talk with Wolfgang Kindl, Teimour Bagirov and Olena Uljee (Uniqa)
The Uniqa-Group invited us for a talk with Wolfgang Kindl (Uniqa Management Board), Teimour Bagirov (President Uniqa Ukraine) and Olena Uljee (CEO Uniqa Ukraine). On the occasion of the upcoming third anniversary of the Russian war of aggression against Ukraine. Since the war, Uniqa played an active role in evacuations of families and provides services […]
Exklusives Gespräch mit Omar Haijawi-Pirchner
Der Leiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst im Innenministerium besuchte uns zum Gespräch. Extremismus, Terrorismus, Spionage, Cyberkriminalität sind einige der Themen, mit denen unser Gast und die von ihm geleitete DSN sich alltäglich beschäftigt. Mag. Haijawi-Pirchner skizzierte die sich verändernden Herausforderungen in Zeiten digitaler Vernetzung – und die Schwierigkeiten, mit ungleichen Waffen gegen die Täter […]
70. Ordentliche Generalversammlung des Verbandes
Bei reger Beteiligung fand am 30.01.2025 die Generalversammlung des Verbandes in unserem Veranstaltungsraum statt. Ivo Mijnssen, der scheidende Präsident des Verbandes erstattete Bericht über die zurückliegende Amtszeit, die Aktivitäten des Verbandes und das Finanzgebahren. Erfreulicherweise steigt die Mitgliederzahl des Verbandes in den letzten Jahren wieder leicht an und auch die finanzielle Lage hat sich verbessert. […]