Die Veranstaltungen des Verbandes
Der Verband der Auslandspresse in Wien sorgt seit ca. 80 Jahren dafür, dass internationale Korrespondenten auf ein starkes Netzwerk zurückgreifen können.
Gespräch mit Christian Schmidt
Zum dreißigjährigen Jubiläum der Verträge von Dayton besuchte uns der Hohe Repräsentant für Bosnien und Herzegowina zum Gespräch in der Bartensteingasse. Er erzählte unter anderem von den Entwicklungen im sozialen Bereich, von den Auswirkungen des Brain-Drains, der ökonomische Bedeutung der Diaspora und den Schwierigkeiten, systematischen Wahlbetrug zu verhindern. Nach dreißig Jahren sieht er die Rolle […]
Exklusives Gespräch mit Außenministerin Beate Meinl-Reisinger
Der Rollenwechseln von der Oppositionspolitikerin zur Außenministerin ist Beate Meinl-Reisinger geglückt. Öfter als gewohnt muss sie jedoch darauf achten, ihre Worte sorgfältig zu wählen. Sie erklärte ihre Positionen zu internationalen Konflikten. Österreichs Rolle sieht sie als durchaus bedeutend – weil gerade Österreich, als kleines neutrales Land, darauf angewiesen ist, Kommunikationskanäle offen zu halten. (sts, 30.09.2025) […]
Exklusives Hintergrundgespräch und Dinner mit Patrick Lobis
Patrick Lobis vertritt die Kommission als Ansprechpartner in Wien. Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und die globale Rolle der EU kamen zur Sprache. Er erzählte, wo er die Schwerpunkte seiner Aktivitäten setzt und wie er sich eine inhaltliche, geografische und demokratiepolitische Weiterentwicklung der Union vorstellt. (sts, 24.09.2025)
Exklusives Gespräch mit Wolfgang Peschorn
Bei großer Hitze besuchte uns der Präsident der Finanzprokuratur. Im Gespräch mit Stephan Löwenstein bewies er kühlen Kopf. Schwebende Rechtsverfahren wurden ausgeleuchtet, in denen unser Gast und die von ihm geleitete Behörde die Republik vertritt. Peschorns Blick auf die Fälle ist erhellend – oder auch beängstigend, erscheint sein Bestreben doch zuweilen wie ein Kampf mit […]
Exklusives Gespräch mit Bürgermeister Michael Ludwig
Der frisch in seinem Amt bestätigte Wiener Bürgermeister Michael Ludwig empfing uns im Roten Salon des Rathauses. Bei bester Laune und voller Datendrang nahm er sich Zeit für die Fragen – die sich unter anderem um Kriminalitätsbekämpfung, Integration, sozialen Wohnbau und Overtourism drehten. Herausforderungen gibt es reichlich, doch der Bürgermeister demonstrierte Kompetenz und konnte auf […]
Exklusiver Besuch im Dorotheum
Vom Pfandleihhaus zum führenden Auktionshaus – das Dorotheum hat sich in den letzten Jahren herausgeputzt und strahlt weit über die Tore Wiens hinaus. Nach einer Führung durch die Stücke der aktuellen Contemporary Week. Geschäftsführer Martin Böhm gab interessante Einblicke in die aktuellen Entwicklungen am internationalen Kunstmarkt, die ein Auktionshaus überblickt, wie kaum eine andere Institution. […]
Exklusiver Besuch der Wiener Staatsoper
Nach einer Führung durch das Opernhaus von Weltformat trafen wir Direktor Roščić zum Gespräch. Die Frage nach der ‚besten‘ Oper der Welt beantwortete er diplomatisch: die Wiener Staatsoper sei eines der Häuser mit dem besten Potential – die Magie einer Aufführung jedoch nirgendwo permanent produzierbar, jedoch allabendlich möglich. Er erklärte seine Aufgabe darin, nicht die […]
Exclusive Talk with Jan Braathu, OSCE
Jan Braathu, OSCE representative on freedom of the media, gave us some insight on his work. His influence is limited to soft power – offering assistance, providing standards and recommendations. The OSCE works without an approved budget since 2021 – which shows the difficulties in finding agreement amongst the 57 member states and influences the […]
Exklusives Gespräch mit Holger Bonin, IHS
Österreich steht vor drängenden Reformen, um wirtschaftliche Stabilität zu sichern und Wohlstandsverluste zu begrenzen. Staatsverschuldung, angespannte Marktbedingungen und die langanhaltende Inflation stellen zentrale wirtschaftspolitische Herausforderungen dar, deren Ursachen und Auswirkungen weiterhin Gegenstand intensiver Analysen sind. Gerade zum Thema der in Österreich vergleichsweise hohnen Geldentwertung war die Analyse von Prof. Bonin sehr aufschlussreich. (sts, 08.05.2025)
Exklusives Gespräch mit Bundeskanzler Christian Stocker
Als Regierungschef empfing Dr. Stocker die Mitglieder des Verbandes zum exklusiven Gespräch. Die Themen waren vielfältig – von der Regierungsbildung über soziale Themen, von der FPÖ, der Staatssicherheit bis zur Frage der Doppelstaatsbürgerschaften. Als Strategie gegen die wachsende Empörungskultur nannte er solide, lösungsorientierte Politik. Zudem müsse in Zeiten knapper budgetärer Ressourcen vermehrt auf effiziente und […]