• Home
  • Über uns
    • Vorwort
    • Leitbild
    • Mitglieder und Vorstand
    • Mitglied werden
    • Geschichte
      • Photo Album since 1945
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv Veranstaltungen
    • Mediengipfel Lech am Arlberg
    • Partner
      • Verbund
      • IV
      • APA
  • English
Verband der Auslandspresse in Wien
  • English
  • Home
  • Über uns
    • Vorwort
    • Leitbild
    • Mitglieder und Vorstand
    • Mitglied werden
    • Geschichte
      • Photo Album since 1945
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv Veranstaltungen
    • Mediengipfel Lech am Arlberg
    • Partner
      • Verbund
      • IV
      • APA
  • English

2011 – „ÖSTERREICH – KORRUPTER ALS ANDERE?“

  • Home
  • Pressekonferenz
  • Veranstaltung
  • 2011 – „ÖSTERREICH – KORRUPTER ALS ANDERE?“

 

 

Internationales Forum für Wirtschaftskommunikation (IFWK) und Verband der Auslandspresse diskutierten aktuelle Wirtschaftsskandale made in Austria


Wien (OTS)
 – Verband der Auslandspresse und IFWK diskutieren die jüngsten Skandale im internationalen Vergleich
mit einem Impulsstatement von Buchautor Kurt Kuch („Land der Diebe“) sowie einer filmischen Kurz-Zusammenfassung der Thesen von Dr. Wolfgang Hetzer vom Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF).

„Österreich – korrupter als andere ?“

Als Diskutanten stehen Ihnen zur Verfügung:

Dr. Susanne Glass, ARD-Korrespondentin für Österreich und
Südosteuropa sowie Präsidentin des Verband der Auslandspresse in
Wien/Moderation

Stefan Menzel, Österreich- und Osteuropa-Korrespondent für das
„Handelsblatt“

Dr. Charles Ritterband, „Neue Zürcher Zeitung“, Zürich

Igor Belov, „Gudok“ und „Sirius“, Moskau

Dr. Peter Muzik, langjähriger Chefredakteur „Wirtschaftsblatt“ sowie
Wirtschaftsmagazin „trend“

Ing. Rudolf J. Melzer, Präsident des Internationalen Forums für
Wirtschaftskommunikation

Datum: 20.6.2011, um 18:30 Uhr

Laut einer aktuellen Umfrage geben neun Prozent der Befragten an, im Jahr 2009 in Österreich Schmiergeld bezahlt zu haben. In dem von Transparency International regelmäßig erstellten Ranking der korruptesten Staaten ist Österreich seit dem Jahr 2005 von Platz 10 auf Platz 15 abgerutscht. Derzeit liegt die Republik – gleichauf mit Deutschland – weit hinter Musterländern wie Dänemark, Neuseeland oder Singapur, aber besser als Großbritannien, die USA oder Frankreich. Der Frage, wie Österreich im Zusammenhang mit Korruption bzw. den aktuellen Wirtschaftsskandalen von außen gesehen wird, ging das Internationale Forum für Wirtschaftskommunikation (IFWK) gemeinsam mit dem Verband der Auslandspresse nach.

„Wir Österreicher neigen bekanntlich dazu, uns selbst in vielen Bereichen schlecht zu machen“, konstatierte IFWK-Präsident Rudolf J. Melzer einleitend und stellte die Frage, welche Rolle die Mentalität in diesem Zusammenhang spiele. Stefan Menzel, Österreich- und Osteuropa-Korrespondent der deutschen Verlagsgruppe „Handelsblatt“ thematisierte die vielzitierte „Freunderlwirtschaft“ und stellte fest, dass der Kampf gegen Korruption in Deutschland konsequenter geführt wird: „Der österreichischen Justiz fehlt der Zug zum Tor.“

Fakt ist, dass die österreichische Justiz in Fällen wie Hypo Alpe Adria ohne Zutun deutscher Behörden nicht so rasch aktiv geworden wäre, bestätigte der Autor des Buches „Land der Diebe“, Kurt Kuch. „Wenn schon das relativ einfache Verfahren rund um den Papierhändler Libro mehr als 10 Jahre dauert, wie lange wird die strafrechtliche Aufarbeitung von Immofinanz, BUWOG oder BAWAG II dauern?“ Von Skylink, Hypo Niederösterreich, Meinl, YLine oder der Affäre Strasser ganz zu schweigen.

Kuch weiter: „GRECO, ein Staatenverbund zur Bekämpfung der Korruption, hat Österreich auch ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt, was die Parteienfinanzierung betrifft. Das österreichische Parteienfinanzierungsgesetz ist in der westlichen Welt einzigartig und für ein zivilisiertes, demokratisches Land eine Schande.“

Moderiert von der Präsidentin des Verbandes der Auslandspresse, Susanne Glass, kamen die Diskutanten in den sagenumwobenen Club-Räumen des Wiener Hafens zum Schluss, dass sowohl bei der Justiz als auch bei den Medien in Österreich einerseits die Ressourcen, andererseits aber auch die Möglichkeiten dazu fehlen, der Korruption schlagkräftig entgegenzutreten. Peter Muzik, langjähriger Chefredakteur von trend und Wirtschaftsblatt subsumierte: „Die Gerichte sind überfordert, und die Medien sind überfordert. Außerdem scheint es, dass die Bevölkerung fast nichts mehr aufregt.“

Versüßt mit herrlichen Weinen des Joiser Weingutes Markus Altenburger diskutierten weiters Igor Belov, langjähriger Wien-Korrespondent des Radiosenders „Stimme Russlands“, der Österreich-Chef der Software AG, Walter Weihs, BWT-Aufsichtsratsvorsitzender Leopold Bednar, Susanne Hetzer, Leiterin Recht und Immobilien der Zielpunkt Warenhandel AG sowie Birol Kilic, Geschäftsführer des Neue Welt Verlages. https://www.ifwk.net/oesterreich-korrupter-als-andere/

Post navigation

Bundespräsident Fischer trifft den Verband der Auslandspresse in der Villa Hörbiger
70 Jahre Verband der Auslandspresse in Wien

Related projects

Gespräch mit IV-Präsident Knill & Hausführung
Gespräch mit Christoph Hofinger (SORA) in den Räumlichkeiten des Verbandes
Gespräch mit Andreas Babler in den Räumlichkeiten des Verbandes
Zweck des Verbandes

Der  Verband der Auslandspresse in Wien (Foreign Press Association in Vienna) ist in Österreich tätig. Der nicht gewinnorientierte Verein bezweckt die Förderung der freien internationalen Berichterstattung durch die Schaffung einer Plattform für die Korrespondentinnen und Korrespondenten ausländischer Medien in Österreich.

 

Kontakt

Verband der Auslandspresse in Wien
Foreign Press Association in Vienna

  +43 1 533 54 02

  info(at)auslandspresse.at

IMPRESSUM UND DATENSCHUTZ

 

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite (www.auslandspresse.at) ist  für uns besonders wichtig. Der Verband der Auslandspresse in Wien übernimmt keine Haftung für Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

  • Home
  • Über uns
    • Vorwort
    • Leitbild
    • Mitglieder und Vorstand
    • Mitglied werden
    • Geschichte
      • Photo Album since 1945
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv Veranstaltungen
    • Mediengipfel Lech am Arlberg
    • Partner
      • Verbund
      • IV
      • APA
  • English
© 2023 Yeni Vatan/ Neue Heimat Zeitung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner